Nun hat Samsung drei neue Handys, welche mit dem neuen Betriebssystem “bada 2.0” von Samsung ausgestattet sind, vorgestellt. Dabei soll das Vorzeigemodell Samsung Wave 3 im Vordergrund stehen.
Desweiteren soll ein “Kommunikationswunder”, das Wave M, und ein Einsteiger-Smartphone Wave Y auf den Markt kommen.
Zu den einzelnen Produkten:
Samsung Wave 3:
Super-AMOLED 10,16 cm (4 Zoll) Display
1,4 GHz Prozessor
Metallgehäuse
5 MP Kamera mit LED, VGA Frontkamera
WLAN, HSDPA, …
Samsung Wave M:
9,27 cm (3,65 Zoll) LCD Display
5 MP Kamera mit LED, VGA Frontkamera
NFC-Chip (optional)
Samsung Wave Y:
8,13 cm LCD Touchscreen
2 MP Kamera mit LED
Das neue Bada 2.0 OS brint u.a. folgende Neuigkeiten auf die Geräte: Ch@tON (Social Network), Live Panel, Music Hub, …
Die Produkte werden auf der IFA 2011 in Berlin ausgestellt.
Ein neuer Zweiteiler ist nun auf Youtube verfügbar! Wir haben das Samsung Wave ausgiebig getestet. Es besitzt einen SUPER-AMOLED Bildschirm, der für eine klare Darstellung sorgte.
Des Weiteren kommen neue Funktechnologien zum Einsatz: WLAN b/g/n, Bluetooth 3.0. Außerdem neu: Das Bada OS.
Das neue Samsung Wave S8500 erstellt schöne Videos in HD (720p) Auflösung.
Wir haben euch mal ein paar Testvideos bereitgestellt:
Außenaufnahme
Die Außenaufnahme überzeugt mit einer scharfen Darstellung, ruckelt aber ein wenig. Die Farben werden normal wiedergegeben. Natürlich kann die Handykamera nicht mit Profikameras mithalten.
Innenaufnahme
Die Innenaufnahmen sind nicht (wirklich) überzeugend. Die Darstellung wirkt unklar und die Farben werden nur zum Teil wiedergegeben.
Fazit:
Bei Tageslicht OK/GUT, im Haus oder bei künstlichem Licht eher schlecht…
Weitere Fragen oder Anmerkungen bitte in die Kommentare!
Nach einiger Zeit ist nun auch das Samsung Wave S8500 bei uns eingegangen. Wir haben es schon ausgiebig getestet und nun ein kleines Unboxing erstellt. Es folgen noch weitere Testberichte!
Das Samsung Wave in unserem Kurzreview
Falls ihr noch Anmerkungen oder Fragen habt, könnt ihr diese in die Kommentare setzen.