Die moderne Zeiterfassung ist digital, transparent und geräteübergreifend

Uhrzeit, Pixabay/SplitShire, CC0 Public Domain
Uhrzeit, Pixabay/SplitShire, CC0 Public Domain

Die Personalzeiterfassung ist meist aufwendig und kostenträchtig. Es existieren allerdings auch moderne digitale Zeiterfassungssysteme. Diese sind zudem häufig online vernetzt, um eine einfache Synchronisation zwischen verschiedenen Mitarbeitern und Geräten zu ermöglichen. Die gesammelten Daten lassen sich dann beispielsweise an verschiedenen Standorten geräteübergreifend verwalten.

Weiterführende Anwendungszenarien, wie das Anfertigen der Abrechnungen oder Protokollen können durch entsprechend aufgearbeitete Daten vereinfacht werden.

Weiterlesen

Landschaften erkunden mit jedem neuen Tab – Google Chrome Erweiterung zeigt hochauflösende Satellitenbilder

Eine nette Erweiterung für den Browser Chrome wurde nun von Google herausgebracht: Earth View from Google Maps. Mit jedem neuen Tab wird eine andere Aufnahme eingeblendet. Ihr könnt mit einem Klick in die Apps  oder in die Google Maps (passender Kartenausschnitt) wechseln. Ihr könnt die Erweiterung hier laden.

Verschlüsselungstool Truecrypt eingestellt? Ältere Versionen und Alternativen.

Truecrypt ist ein kostenloses Ver-/Entschlüsselungstool für Dateien. Nun wurde auf der Projektseite bekanntgegeben, dass die Software unsicher sei und Alternativen verwendet werden sollen. Außerdem wurden alte Versionen gelöscht und eine neue Version nur noch zum Entschlüsseln von Dateien bereitgestellt. Was hinter dieser Nachricht steckt und ob diese wirklich von den Erfindern von Truecrypt stammt können … Weiterlesen

Whatsapp plant Sprachdienste

Nach der Übernahme von Whatsapp durch Facebook, sind die Nutzerzahlen noch weiter gestiegen. Whatsapp ist einer der beliebtesten Messenger unter Android, iOS und Windows Phone. Nun möchte das Unternehmen den Service noch mit Telefonie Funktionen ausstatten. D.h. in wenigen Monaten soll es möglich sein, Telefongespräche günstig und mit geringem Datenverbrauch über Whatsapp zu führen. Schon … Weiterlesen

Google Maps Alternative für die eigene Webseite: Leaflet kostenlos nutzen

Möchte man eine Karte in die eigene Webseite einbinden, denkt man gleich an Google Maps API Services. Diese sind aber zum Teil kostenpflichtig.

Leaflet ist eine Alternative – ein OpenSource Framework zum Einbinden von Maps. Als Quelle können dann zum Beispiel die Karten von OpenStreetMap verwendet werden.

Das Framework ist auch für mobile Geräte optimiert und die API ist mit der von Google Maps zu vergleichen. Sprich

Weiterlesen

Videos in MP4 bzw. H264 online kostenlos umwandeln und einfache Einbindung in Webseiten (HTML5 Video mit Flash Fallback)

Eines der gebräuchlichsten Videoformate ist mp4 in Verbindung mit h264. So können Inhalte nahezu verlustfrei komprimiert werden. Dies ist einerseits für eigene Archivierungen und Verteilungen nützlich aber auch für das Veröffentlichen von Videos auf der eigenen Webseite. Mit diesem kostenlosen MP4 Generator könnt ihr online euer Video mit wenigen Klicks umwandeln und erhaltet zudem optional … Weiterlesen

7 Android Games im Amazon App Shop kostenlos

Bei Amazon gibt es momentan 7 Spiele kostenlos. Unter den eigentlich kostenpflichtigen Android Apps befinden sich auch Angry Birds Space und Fruit Ninja. Nicht nur im Amazon App Shop gibt es Angebote und Aktionen für Android. Auch bei AndroidHIT sollte man regelmäßig nachsehen. Es handelt sich dabei ebenfalls um einen Store für Android Apps.

Adobe Photoshop Elements 12 und Adobe Premiere Elements 12 stark reduziert

Adobe bietet momentan Photoshop Elements und Premiere Elements reduziert an. Es handelt sich um ein Bildbearbeitungsprogramm und um ein Videobearbeitungsprogramm. Die Software wurde schon mehrmals unter 50 Euro heute gesehen. Ein Angebot, welches auch jetzt noch gültig ist, wäre hier einsehbar.

Android Apps in Webseiten einbetten

Android Apps lassen sich nun noch einfacher ohne Plugin in jede Webseite einbetten. Dabei werden Informationen wie Name, Preis, Entwickler, Screenshots und Icon angezeigt. Schritt-für-Schritt Anleitung sucht die entsprechende App bei AndroidHIT oder fügt hinter dieser URL www.androidhit.de/apps/details?id= die ID hinzu oben rechts auf „Verlinken“ klicken den dritten Code in eure Webseite kopieren Und so sieht das … Weiterlesen