Zur besseren Übersicht könnt ihr hier eine Zusammenfassung unserer Testvideos erkennen:
Was haltet ihr von dem neuen Betriebssystem Bada OS? Die Anzahl der Apps ist bedeutsam angestiegen – wenn man bedenkt, dass das System noch jung ist 😉
Neue Berichte in Form von Videos
Ein neuer Zweiteiler ist nun auf Youtube verfügbar! Wir haben das Samsung Wave ausgiebig getestet. Es besitzt einen SUPER-AMOLED Bildschirm, der für eine klare Darstellung sorgte.
Des Weiteren kommen neue Funktechnologien zum Einsatz: WLAN b/g/n, Bluetooth 3.0. Außerdem neu: Das Bada OS.
Weitere Tests:
Anregungen, Fragen, Anmerkungen, Tricks etc. bitte in die Kommentare!
Auf dem folgenden Bild kann man die Videoverarbeitungssoftware gut erkennen:
Sie ist sehr intuitiv zu bedienen. So können etwa Filme und Fotos mit Songs versehen werden. Desweiteren finde ich die Möglichkeit, die fertigen Filme an ein HDMI-Endgerät zu übertragen oder die Datei auf eine externe Festplatte/USB-Stick zu speichern, super! Natürlich haben auch andere Handys solch ein Funktion (z.B. das Samsung Wave). Wie findet ihr diese Funktion auf dem N8?
Das neue Samsung Wave S8500 erstellt schöne Videos in HD (720p) Auflösung.
Wir haben euch mal ein paar Testvideos bereitgestellt:
Die Außenaufnahme überzeugt mit einer scharfen Darstellung, ruckelt aber ein wenig. Die Farben werden normal wiedergegeben. Natürlich kann die Handykamera nicht mit Profikameras mithalten.
Die Innenaufnahmen sind nicht (wirklich) überzeugend. Die Darstellung wirkt unklar und die Farben werden nur zum Teil wiedergegeben.
Fazit:
Bei Tageslicht OK/GUT, im Haus oder bei künstlichem Licht eher schlecht…
Weitere Fragen oder Anmerkungen bitte in die Kommentare!
Nach einiger Zeit ist nun auch das Samsung Wave S8500 bei uns eingegangen. Wir haben es schon ausgiebig getestet und nun ein kleines Unboxing erstellt. Es folgen noch weitere Testberichte!
Falls ihr noch Anmerkungen oder Fragen habt, könnt ihr diese in die Kommentare setzen.
Unsere Testbilder bzw. Videos:
Das Nokia 5800 ist zwar schon etwas älter, aber überzeugt dennoch mit seiner Leistung. Der Preis ist sehr beachtenswert. Er liegt momentan bei ca. 200 € (z.B. idealo.de).
Für das Geld bekommt ihr ein Touchscreen-Smartphone mit Symbian OS. Es besitzt einen kapazitiven Bildschirm, der allerdings seinen Dienst leistet.
Des Weiteren ist ein 3MP-Kamera mit Carl Zeiss Objektiv für Schnappschüsse verbaut. Sie eignet sich allerdings nicht so gut für Videoaufnahmen (VGA). Außerdem: Eine Frontkamera für die Videotelefonie (auch Skype…). Eigene Testfotos sind hier zu finden:
Bei Netzclub.net bekommt Ihr eine kostenlose SIM-Karte mit einem Tarifpacket, z.B. eine Internetflatrate.
Die Flatrate ist kostenlos und wird durch Werbung finanziert. Ihr bekommt regelmäßig Nachrichten in Form von SMSs und müsst diese bestätigen.
Dann wird euer Tarif verlängert und ihr könnt einen weiteren Monat kostenlos Surfen!
Ich finde die Idee sehr interessant! Wie findet Ihr den Service?